My adventures and blog entried are now to be found under https://futuregadgetlab.de
In other words, the blog has been moved.
My adventures and blog entried are now to be found under https://futuregadgetlab.de
In other words, the blog has been moved.
Eigendlich habe ich nicht gedacht, dass ich The Story of a Cosplay Microwave tatsächlich weiterschreibe, aber nun geschiehts doch. Falls du Pert 1 der Geschichte noch nicht kennst, ist hier der Link dazu. Hier möchte ich euch meine Eindrücke mit der Mikrowelle auf der DoKomi 2014 erzählen. Ursprünglich wollte ich sie garnicht wirklich zur DoKomi schleppen, daher trug ich am Samstag nur mein Daru-Cosplay. Vorallem die Transportfrage bereitete mir Kopfzerbrechen, da ich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln morgens zur DoKomi fahre. The Story of a Cosplay Microwave Part 2 – Future Gadget #8 ‘Phone Microwave’ (name subject to change) – oder auch: Warum läufst du mit einer Mikrowelle durch die DoKomi? weiterlesen
Wir kennen ihn alle. Den einen Satz, der YouTube-Nutzer in Deutschland immer wieder wütend werden lässt. Und jetzt will die GEMA sogar für Videoeinbettungen auf Websiten Geld verlangen. Nicht nur YouTube soll Geld für Abrufe von urheberrechtlich geschützten Videos an die Gema zahlen. Jetzt will die Verwertungsgesellschaft auch von Nutzern Gebühren einfordern, die solche Videos etwa auf Facebook oder in Blogs einbetten. Ob sie damit durchkommt, hängt von der EU ab.
Ursprünglichen Post anzeigen 213 weitere Wörter
Du hast gerade Animes für dich entdeckt, weißt aber noch nicht wie du an sie kommst oder wie man gute sehenswerte Animes findet?
Diese Fragen werde ich heute beantworten.
How to Anime weiterlesen
Eine Welle der Empörung macht sich breit. Der österreichische Privatsender Puls 4 (welcher zur ProSiebenSat.1 Media AG gehört) war auf der AniNite 2012, um eine Berichterstattung abzuliefern.
Ursprünglichen Post anzeigen 240 weitere Wörter
Nach rund 3 Jahren ist mein WoW-Machinima nun fertig.
Es behandelt und beinhaltet den Song Stop von der Band Jammin*INC. Ich habe es mit Sony Vegas 9/10, dem WoWModelViewer, WoW, GTA:SA und Fraps gedreht.
Am Ende komme der Anime Angel Beats vor.
Hier ist das Video:
Die Thousand Pounds Action Company, Macher von zahlreichen Live-Action Marterial-Arts-Kurzvideos für Anime, Manga und Videospielfans, haben nun ihren Naruto-Fanfilm fertig gestellt. Er trägt den Namen Naruto Shippuden: Dreamers Fight und ist nun auf Youtube zu sehen.
Ursprünglichen Post anzeigen 127 weitere Wörter
Bruchsal. Nachdem gestern bekannt wurde, dass die insolvente Drogeriemarkt-Kette Schlecker abgewickelt wird, ist heute ein interdisziplinäres Forscherteam der Universität Berlin aufgebrochen und hat mit der Erschließung von Schlecker-Märkten begonnen. „Das ist atemberaubend! Wir betreten hier einen Lebensraum, der noch nie zuvor von einem Menschen betreten wurde“, sagte der erfahrene Biologie Prof. Harald Rossmann vor dem Schlecker-Laden in Bruchsal-Ost. Er sei zuletzt so aufgeregt gewesen, als er in einem unbewohnten Gebiet am Amazonas geforscht hatte, erklärte der 46-jährige gegenüber Schwindelfreiheit.
Das Forscherteam hofft, in den unbekannten Weiten des Schlecker-Marktes noch einige unentdeckte Tierarten, Haarshampoos und Cremes zu finden. „Es wäre schön, wenn ich ein Haarshampoo finden würde, was Deutschland noch völlig unbekannt ist“, sagte der Chemiker Dr. Martin Müller. Mit seinem patentierten Analysemodell dM will er die Shampoos in den Schlecker-Läden mit den Produkten anderer Drogeriemärkte, die wir hier aus Werbegründen nicht nennen dürfen, vergleichen. Trotz der großen Vorfreude, hat der…
Ursprünglichen Post anzeigen 181 weitere Wörter