Du hast gerade Animes für dich entdeckt, weißt aber noch nicht wie du an sie kommst oder wie man gute sehenswerte Animes findet?
Diese Fragen werde ich heute beantworten.
Wie finde ich (gute) Animes?
Um sehenswerte Animes zu finden, empfehle ich die Nutzung von Animedatenbanken. Meine Empfehlungen: Anisearch und MyAnimeList.
Bei beiden Seiten empfehle ich das Durchgehen der Animetoplist. Anisearch bietet bei der erweiterten Suche auch eine Suche nach Animes nach bestimmten Setting/Genre, worüber ich bereits viele für mich interessante Animes gefunden habe.
Natürlich ist auch eine Animeempfehlung von Freunden häufig ein guter Rat.
Dann stellt sich die Frage, wie komme ich an den gefundenen Anime?
Wie komme ich an Animes?
Auf unterschiedliche Wege. Wenn es die Animes bereits auf deutsch gibt, heißt die Antwort natürlich kaufen. Aber nicht jeder hat das Geld dafür, und dafür gibt es die günstige Alternative Streaming 🙂
Zuerst gehe ich auf legales Streaming ein, danach wird behandelt, wie man an Animes kommt, die es im deutschen legalen Streamangebot oder TV nicht gibt.
Da gäbe es:
- Anime on Demand
Anime on Demand bietet eine große Auswahl an Animeserien mit deutscher Sprachfassung und zum Teil auch mit japanischer Sprachfassung mit Untertiteln an. Dort kostet ein Abonnement, um Animes schauen zu können, 25.50€ für 90 Tage. Längere Laufzeiten gibt es ebenfalls, welche preiswerter sind.
Derzeit gibt es dort auch Serien im Simulcast - peppermint tv
peppermint tv bietet derzeit Animeserien, welche vom deutschen Publisher peppermint anime in Deutsch veröffentlicht werden, gegen Geld. Für ein paar Serien gibt es dort auch einen Simulcast. - MyVideo
MyVideo bietet kostenlose Animestreams verschiedener Serien an, mit deutscher Sprachfassung. Finanziert wird das durch Werbeeinblendungen. - MyVideo YEP! Kanal
Der Yep!-Kanal auf MyVideo bietet derzeit die Zeichentrickserien an, die bei ProSieben MAXX laufen, darunter auch einige Animes. - ClipFish
Auch Clipfish hat ein sehenswertes Arsenal an Animeserien, die ins deutsche übersetzt werden, ebenfalls kostenlos. - Crunchyroll
Crunchyroll bietet für Nutzer in den USA Animeserien als Stream kostenlos an. Ein paar Serien kann man dort auch als deutscher gucken, die meisten sind für uns deutschen gesperrt. Crunchyroll bietet ebenfalls Simulcasts an.
Wenn ihr dort kostenlos schauen wollt, müsst ihr mit Werbeeinblendungen klarkommen, oder dort ein Abonnement abschließen, mit dem ihr werbefrei Animes schauen könnt. Für Abokunden sind Simulcast-Serien dort früher verfügbar als für Nichtkunden.
Crunchyroll plant, auch auf den deutschen Anime-Streammarkt teilzunehmen. - Daisuki
Daisuki ist für den internationalen Animestream-Markt ausgerichtet und bietet für uns deutsche derzeit relativ wenige Animeserien an. Daisuki ist kostenlos und lebt von Werbeeinblendungen. - Viki
Dort gibt es eine sehr kleine Auswahl an Animeserien.
Was ist ein „Simulcast“?
Ein Simulcast ist das Ausstrahlen einer Episode in einem anderen Land kurz nach der Ausstrahlung oder gleichzeitig zur Ausstrahlung im Ursprungsland. Somit können uns frische Serien und Episoden zeitnah zur japanischen Ausstrahlung in Deutschland gezeigt werden.
Und nun kommen wir zu den Serien, die es nicht auf offiziellem legalen Weg nach Deutschland geschafft haben.
Viele Animes, die es nicht auf offiziellen Wege schafften, über deutsche Monitore zu flimmern, wurden von sogenannten Fansub-Gruppen ins deutsche/englische übersetzt.
Fansub ist ein zusammengesetztes Wort aus Fan und Subtitle (deutsch: Untertitel)
Dementsprechend bauen Fansubgruppen Untertitel für einen Anime und stellen diese online. Dies wird, obwohl es nicht legal ist, geduldet, solange der Anime nicht im deutschen Sprachraum lizenziert ist. Wenn er lizenziert wird, nehmen die Fansubgruppen in der Regel den Anime aus dem Netz. Dazu gibt es einen Fansubberkodex, der heutzutage von vielen deutschen Gruppen anerkannt wird.
Den Anime mit Untertiteln könnt ihr dann in der Regel auf der Homepage der Fansub-Gruppen herunterladen.
Jedoch wo finde ich diese Fansubgruppen, und welche übersetzt genau den Anime, den ich suche?
Dafür gibt es Suchwebsiten (Google) und auch ein paar Fansubgruppen-Datenbanken.
Zum Beispiel im deutschsprachigen Bereich:
Fan-Sub.de
FansubDB.net
AnimeFanSubs.org
Fansub-Info.de
Sollte dort nichts zu finden sein, kann Google euch weiterhelfen.
Um englische oder anderssprachige (u.a. auch deutsche) Fansubgruppen zu einem Anime zu finden. empfehe ich MyAnimeList. MyAnimeList ist eine Animedatenbank, in der zu den Animes auch die dazugehörigen Fansubgruppen stehen.
Da viele Fansubgruppen den Download auch als Torrent anbieten, empfehle ich das Torrentdownloadprogramm µtorrent. Mit dem könnt ihr die .torrent-Dateien öffnen, und dann wird euch die Datei, die ihr haben wollt, damit heruntergeladen.
Um die heruntergeladenen Animes schauen zu können, empfehle ich die Installation des Combined Community Codec Pack oder eines anderen Codec-Packs, die euren PC dazu fähig machen, die Videoformate anzuschauen.
Toller Artikel.
Animax ist noch ein weiterer kommerzieller Kanal. Damit habe ich aber keine Erfahrung, den Preis habe ich auch nicht gefunden.
Manche synchronisierte Animes laufen auf Spartensendern, die ich nicht empfangen kann (z.B. Tele5, Pro Sieben Maxx). Das ist schade, dann würde ich evtl. mal wieder TV schauen.
sub>dub