Bruchsal. Nachdem gestern bekannt wurde, dass die insolvente Drogeriemarkt-Kette Schlecker abgewickelt wird, ist heute ein interdisziplinäres Forscherteam der Universität Berlin aufgebrochen und hat mit der Erschließung von Schlecker-Märkten begonnen. „Das ist atemberaubend! Wir betreten hier einen Lebensraum, der noch nie zuvor von einem Menschen betreten wurde“, sagte der erfahrene Biologie Prof. Harald Rossmann vor dem Schlecker-Laden in Bruchsal-Ost. Er sei zuletzt so aufgeregt gewesen, als er in einem unbewohnten Gebiet am Amazonas geforscht hatte, erklärte der 46-jährige gegenüber Schwindelfreiheit.
Das Forscherteam hofft, in den unbekannten Weiten des Schlecker-Marktes noch einige unentdeckte Tierarten, Haarshampoos und Cremes zu finden. „Es wäre schön, wenn ich ein Haarshampoo finden würde, was Deutschland noch völlig unbekannt ist“, sagte der Chemiker Dr. Martin Müller. Mit seinem patentierten Analysemodell dM will er die Shampoos in den Schlecker-Läden mit den Produkten anderer Drogeriemärkte, die wir hier aus Werbegründen nicht nennen dürfen, vergleichen. Trotz der großen Vorfreude, hat der…
Ursprünglichen Post anzeigen 181 weitere Wörter